Beim Shared Hosting bringen Webhosting-Unternehmen eine größere Anzahl von Kunden auf einem einzigen physischen Server unter. Die CPU-Auslastung ist minimal.
Ihre Fähigkeit, Aufgaben auszuführen, ist stark eingeschränkt und die Aktionen anderer können sich möglicherweise auf Sie auswirken. Wenn beispielsweise ein Benutzer auf dem Server einen Virus hat, kann es für andere Benutzer schwierig sein, den Server effektiv zu nutzen.
Auch wenn die Kosten für Ihren Server sehr hoch sind, hosten Hosting-Unternehmen möglicherweise eine beträchtliche Anzahl von Kunden. Beim Surfen können Sie auf Websites stoßen, die auf demselben Server gehostet werden, den Sie verwenden. Wenn nur 801 TP3T des Serverplatzes einer Website genutzt werden, werden die verbleibenden 201 TP3T anderen Benutzern zugewiesen. Darüber hinaus kann erheblicher Datenverkehr auf einer bestimmten Website oder ein Serverausfall den gesamten Kundenstamm beeinträchtigen.
Die vielleicht größte Herausforderung beim Shared Hosting besteht in der mangelnden Artikulation. Dadurch lassen sich Probleme nur schwer identifizieren und effektiv angehen.
Virtuelle private Server (VPS) gelten immer noch als „traditionell“, da sie es ermöglichen, mehrere Clients auf demselben physischen Computer auszuführen. Die Technologie zur Verwaltung aktiver und separater Clients ist jedoch weitaus ausgefeilter.
Wenn Sie zusätzlichen RAM benötigen, können Sie diesen über einen VPS erhalten. Ihre Aktivitäten werden in keiner Weise durch die Aktionen anderer Clients oder Websites beeinflusst, die auf demselben Server gehostet werden.
Von einem höheren Sicherheitsniveau profitieren alle. Auf dem Hypervisor, der für die Erstellung virtueller Server zuständig ist, können verschiedene Programme laufen.
„WordPress-Hosting“ ist eine günstigere Alternative zum teuren VPS-Hosting. WordPress-Hosting kann (fast) auf dedizierten oder SSD-VPS-Servern verwaltet werden. Da diese Server jedoch für die Verwaltung von WordPress optimiert sind, bieten sie mehrere Vorteile, darunter eine verbesserte Leistung.
Ein VPS kann teurer sein als WordPress-Hosting. Die Anschaffungskosten können zwar höher sein, aber VPS-Hosting bietet in der Regel höhere Geschwindigkeiten und eine bessere Gesamtprozessqualität.